Rechtsanwalt Arbeitsrecht ➤ 089 76755184 | info@kanzlei-olsen.de
Arbeitsrecht München - Rechtsanwalt Dr. Olsen
  • Home
  • Dr. Olsen
    • Vita
  • Schwerpunkte
    • Abmahnung
    • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeugnis
    • Betriebsratsschulung
    • Kündigungsschutzklage
  • Gebühren
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Suche
Sie befinden sich hier: Startseite / Landesarbeitsgerichte

Bezeichnung der Geschäftsführer als „soziale Arschlöcher“ rechtfertigt eine außerordentliche Kündigung

26. Juli 2017/in Landesarbeitsgerichte, Startseite /von d.olsen

Das LAG Schleswig-Holstein (Urteil vom 24.01.2017, 3 Sa 224/16) hat entschieden: Die Geschäftsführer als „soziale Arschlöcher“ zu bezeichnen, rechtfertigt auch nach langjährigem Arbeitsverhältnis

...weiterlesen

Weihnachtsgratifikation mit unwirksamer Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag

2. Mai 2017/in Landesarbeitsgerichte, Startseite /von d.olsen

Das Landesarbeitsgericht München hat am 19.01.2017 entschieden, dass eine Rückzahlungsklausel in einem vom Arbeitgeber formularmäßig verwendeten Arbeitsvertrag

...weiterlesen

Soziale Rechtfertigung einer personenbedingten Kündigung – Alkoholismus im Entsorgungsbetrieb

6. August 2015/in Landesarbeitsgerichte /von admin

Mit Urteil vom 10. Mai 2012 hat das Landesarbeitsgericht München die Kündigung eines alkoholkranken Arbeitnehmers für gerechtfertigt

...weiterlesen

Auflösungsantrag gemäß § 9 KSchG

6. August 2015/in Landesarbeitsgerichte /von admin

Mit Urteil vom 12. Januar 2012 hat das Landesarbeitsgericht München ein Urteil des Arbeitsgerichts München bestätigt, in welchem ein Arbeitsverhältnis durch das Gericht gegen Zahlung einer Abfindung

...weiterlesen

Versetzung / Anspruch auf bisherige Position bei Wegfall

6. August 2015/in Landesarbeitsgerichte /von admin

Das Landesarbeitsgericht München hat entschieden, dass ein Arbeitnehmer im Anschluss an eine rechtlich unwirksame Versetzung keinen Anspruch auf die konkret vor der Versetzung ausgeübte Position hat

...weiterlesen

Urlaubanspruch des erkrankten Mitarbeiters und Verjährung

6. August 2015/in Landesarbeitsgerichte /von admin

Das Landesarbeitsgericht München hat mit Urteil vom 30.11.2010 entschieden, dass der Urlaubsanspruch eines arbeitsunfähig erkrankten Mitarbeiters infolge seiner gesetzlichen Befristung nicht verjährt

...weiterlesen

Rechtsfolgen der unterbliebenen Festlegung jährlicher Leistungsziele

6. August 2015/in Landesarbeitsgerichte /von admin

Hat der Arbeitgeber im Arbeitsvertrag die jährliche Mitteilung quantitativer und qualitativer Leistungsziele des Mitarbeiters versprochen, und ist die Zielvorgabe im konkreten Fall unterblieben, liegt

...weiterlesen

Abmahnung

6. August 2015/in Landesarbeitsgerichte /von admin

Abmahnung München – Rechtsanwalt Dr. Olsen hilft Ihnen in dieser Situation

Die Abmahnung ist eine sogenannte geschäftsähnliche Handlung, die keiner Form bedarf. In der Praxis wird sie jedoch in der Regel schriftlich erteilt. Die Abmahnung hat in § 314 Absatz 2 Satz 1 Bürgerliches

...weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen satirischen Internetauftritts – Anwalt München Arbeitsrecht

6. August 2015/in Landesarbeitsgerichte /von admin

Das Landesarbeitsgericht München hat entschieden, dass die fristlose Kündigung gegenüber einem Betriebsratsmitglied unwirksam

...weiterlesen

Dr. Olsen

Dr. Dietmar Olsen
Telefon:
089 76755154
Email:
info@kanzlei-olsen.de

Adresse:
Kanzlei Dr. Olsen
Sonnenstraße 32
80331 München

Kontakt
Kanzlei Dr. Olsen
Sonnenstraße 32
80331 München
Telefon: 089 76755154
Email: info@kanzlei-olsen.de
Web: www.kanzlei-olsen.de
Aktuelles
Presseberichte

Schwerpunkte
  • Abmahnung
  • Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeugnis
  • Betriebsratsschulung
  • Kündigungsschutzklage
Neue Urteile Bundesarbeitsgericht
Landesarbeitsgerichte
Europäischer Gerichtshof
© Copyright - Kanzlei Dr. Dietmar Olsen | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Nach oben scrollen